Ein Team-Anlass der besonderen Art: Ein sozialer Stadtrundgang in Zürich! Die Stadtrundgänge ermöglichen einen anderen Blick auf Zürich und ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Sie wollen Vorurteile abbauen. Alle Stadtführerinnen und Stadtführer kennen Armut, Ausgrenzung, Obdachlosigkeit, Gewalt, Sucht- oder psychische Erkrankungen aus eigener Erfahrung. In ihrer Ausbildung bei Surprise setzen sie sich intensiv mit ihrer Vergangenheit und ihren Lebensbrüchen auseinander.
Wir waren tief beeindruckt von der Offenheit unseres Stadtführers und äusserst bewegt von seiner Lebensgeschichte. Er hat uns auf seiner Tour geschildert, welche Faktoren zu seiner psychischen Erkrankung beigetragen haben und dass man dadurch oft nicht nur seine Arbeitsstelle, sondern auch seine engsten Mitmenschen verliert. Er beschrieb, wie gross die Hürde ist, von der Obdachlosigkeit wieder zurück in einen geregelten Alltag zu finden. Er erzählte vom kräftezehrenden Alltag draussen, vom Überleben mit wenigen Franken am Tag, von Strategien gegen Kälte und innere Dämonen, aber auch von Geschenken der Natur.
Bei einem gemütlichen Mittagessen haben wir die bewegenden Eindrücke setzen lassen. Wir ziehen den Hut vor allen Organisationen und Einrichtungen, welche sich unermüdlich den Menschen am Rande der Gesellschaft annehmen und ihnen Halt, Zuversicht und Zuflucht schenken.


